KI-Petition: Update August 2023

Newsletter versendet ALAIKI

Wie im letzten Update der KI-Petition angekündigt habe ich den ersten ALAIKI-Newsletter vorbereitet und versendet. Mein Ziel ist es über das Thema KI umfassend zu informieren und Sie über wesentliche Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Der Newsletter ist in einem 3 zu 1 Format aufgebaut, d.h. es gibt jeweils immer 3 Updates aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz und 1 Zitat oder einen Denkanstoss. Der Verteiler wächst stetig und erstes Feedback gab es auch, was mich sehr freut und hilft, die Inhalte stetig zu verbessern. Es würde mich freuen, wenn ich auch Sie begeistern kann sich intensiver mit dem Thema zu befassen. Ich tue mein Bestes, dass die Informationen für alle Leserinnen und Leser spannend und gut verständlich sind. Hier geht es zur Anmeldung auf der Startseite

Neue Artikelserie im JAVA Magazin

Das JAVA Magazin ist eine der beliebtesten Zeitschriften im Bereich Software-Entwicklung in Deutschland. Bereits in der Vergangenheit durfte ich dort einen Artikel veröffentlichen zum Thema Green-IT also der Nachhaltigen Softwareentwicklung hier geht es zum Artikel, „Nachhaltige IT – Go green or go home?!„. Es freut mich sehr, dass ich nun die einmalige Gelegenheit bekommen habe, dort eine Serie zum Thema Künstliche Intelligenz zu veröffentlichen. Beginnend im September werde ich über mehrere Ausgaben hinweg gemeinsam mit Co-Autoren das Thema KI ganzheitlich beleuchten. Den Anfang der Serie bildet ein Artikel zum Thema Ethik, den ich gemeinsam mit Prof. Dr. Patrick Glauner geschrieben habe. Im Zweiten Teil der Serie wird es um das Thema Datenschutz gehen.

Vortrag auf W-JAX

Im November findet in München eine der größten Konferenzen im Bereich Software-Entwicklung statt, die W-JAX. In diesem Rahmen habe ich erneut die Gelegenheit über das Thema ethische und DSGVO Konforme KI-Entwicklung gemeinsam mit einem Kollegen zu sprechen. Auch hier bietet sich wieder die Gelegenheit auf das Thema aufmerksam zu machen und für die Petition zu werben. Für alle Interessierten hier Link zum Vortrag auf der W-JAX: „In vier Wochen zur DSGVO-konformen KI-Lösung

Organisation Veranstaltung zum Thema AI

Ich plane für Anfang nächsten Jahres die Organisation einer eigenen Veranstaltung im Bereich KI. Dabei wird es sich um ein offenes Format handeln, das den Austausch im Bereich KI zwischen Politik, Wirtschaft, Medien, der Wissenschaft und der Bevölkerung fördern soll. Aktuell spreche ich mit vielen Menschen um zu sehen, wie sich das ganze finanzieren lässt. Die Veranstaltung hat keine Gewinnerzielungsabsicht und wird von Freiwilligen organisiert, die sich für das Thema engagieren möchten.

Auch das nächste Update wird sich vorrangig um Möglichkeiten der Beteiligung drehen. Ich plane in einem nächsten Schritt diese Kampagne weiter zu öffnen und mehr Unterstützer zu gewinnen.

An dieser Stelle erneut ein großes Danke an alle die unterzeichnet haben. Ihre Stimmen und ihr Feedback motivieren mich sehr, dieses Thema weiter voran zu treiben und mich für den verantwortungsvollen Einsatz und die Entwicklung von KI zu engagieren.

Hier auch noch einmal der Link zur Petition zum Thema Verantwortungsvolle KI-Entwicklung auf Change.org : http://change.org/ki

Herzlichen Dank und bis zum nächsten Update

Eric Dauenhauer