Willkommen bei ALAIKI

Der Informationsplattform rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) und ethische KI-Entwicklung

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihr Interesse an ALAIKI! Ihre Anmeldung war erfolgreich.

ALAIKI Newsletter

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

  • Glossar
    In diesem Glossar finden Sie eine Überschicht der wichtigsten Fachbegriffe im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) kurz und knapp erklärt. Zu den einzelnen Fachbegriffen finden sie auf ALAIKI in kürze auch jeweils Artikel, die Ihnen helfen werden ein tieferes Verständnis der Materie zu entwickeln. A Algorithmus: Ein Algorithmus ist eine festgelegte Reihe von Anweisungen, die von… Glossar weiterlesen
  • KI-Petition: Update August 2023
    Newsletter versendet ALAIKI Wie im letzten Update der KI-Petition angekündigt habe ich den ersten ALAIKI-Newsletter vorbereitet und versendet. Mein Ziel ist es über das Thema KI umfassend zu informieren und Sie über wesentliche Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Der Newsletter ist in einem 3 zu 1 Format aufgebaut, d.h. es gibt jeweils immer 3… KI-Petition: Update August 2023 weiterlesen
  • Für Verantwortungsvolle KI-Entwicklung – Update Petition
    Es ist viel passiert seit dem letzten Update zu meiner KI Petition. Hier eine Zusammenfassung der wesentlichsten Entwicklungen der letzten Wochen. Darüber hinaus ein Ausblick, was als Nächstes ansteht. Austausch mit David Fischer: Am 01.06. hatte ich einen Austausch mit David Fischer, dem Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Grünen-Fraktion in Baden Württemberg. Wir haben… Für Verantwortungsvolle KI-Entwicklung – Update Petition weiterlesen
  • KI Bundesverband unterstützt offiziell die Petition! 
    In diesem Petitionsupdate erfahren Sie mehr über die Unterstützung des KI Bundesverbandes sowie weitere umfangreiche Neuigkeiten wie bspw. einen neuen Podcast.